Hier finden Sie eine Auswahl meiner Veröffentlichungen.
Wenn Sie an einer redaktionellen Zusammenarbeit mit mir interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Veröffentlichungen.
Wenn Sie an einer redaktionellen Zusammenarbeit mit mir interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte.
Titel:
MITARBEITERGEWINNUNG
Die eigene Karriereseite für die optimale Bewerberansprache nutzen
Titel:
KANZLEIFÜHRUNG
Fortbildung ist mehr als das nächste Steuerseminar und sollte über digitales und Fachwissen hinausgehen
Ich spreche im Podcast über Fortbildung und wieso diese sich nicht auf Technisches oder Fachliches beschränken sollte. Über Kommunikation, deren Chancen und Tücken und wie die Unternehmenskultur in einer Steuerkanzlei beschaffen sein sollte, damit Betriebsklima und damit Arbeitgeberattraktivitätsfaktor stimmen.
Die Folge können Sie hier anhören:
2021
Podcast für die Womanpreneur®Lounge von Steuerberaterin Doris Reimann
Titel:
MITARBEITERGEWINNUNG
Der 5-Schitte-Plan, um passende Fachkräfte zu finden und die Arbeitgeber Attraktivität zu steigern
Im Podacst, der Womanpreneur®Lounge von Steuerberaterin Doris Reimann spreche ich über eine Recruiting Strategie, die auch für kleine Kanzleien umsetzbar ist.
Die ganze Folge können Sie hier anhören
Titel:
KANZLEIMARKETING
Warum Ihre Mitarbeiter in Zukunft Mandanten mehr Beratung bieten (müssen)
Titel:
MITARBEITERBINDUNG
Mit diesen 9 Wohlfühlfaktoren steigern Sie den
Erfolg Ihrer Kanzlei
Titel:
MITARBEITERFÜHRUNG
Neue Mitarbeiter finden und binden –
ein einfaches Drei-Phasen-Modell
Titel:
“Mitarbeiter weg, Chance vertan” – planvolle Exit-Gespräche verringern die Fluktuation
2020
Mein Podcast auf der Seite von „Steuerköpfe.de“
Titel:
Mitarbeiter verlassen problematische Führungskräfte – nicht ihre Kollegen
Titel:
Mandanten stellen auf digitale Belegführung um, wenn Sie davon überzeugt sind
Titel:
Mit neuen Konzepten und passenden Weiterbildungsangeboten Mitarbeiter langfristig binden
In diesem Artikel, den ich im Auftrag des Steuerberaterverbandes Hessen schreiben durfte, geht es darum, mit welchen Konzepten Sie dem Fachkräftemangel trotzen und sich andererseits so gut positionieren können, damit Sie zukünftig genügend sehr gut qualifiziertes Personal binden können.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!