Blog
Tipps, wertvolle Impulse & Aktuelles aus der Branche zum Lesen
Auf meinem Blog veröffentliche ich hilfreiche Praxistipps zu den Themen Führung, Arbeitsorganisation, Strategieentwicklung, Fachkräftemangel und Resilienz. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder mit mir zusammenarbeiten wollen.
Leselieblinge
Kennen Sie schon die beliebtesten Blogbeiträge?
10 Mythen zum Fachkräftemangel in der Steuerberatung
Sie glauben nicht an Fachkräftemangel? Egal, was Sie glauben: Sie haben recht!
4 Methoden für gute Gesprächsführung
Mit diesen 4 Methoden heben Sie Ihre Gespräche auf ein neues Level.
7 Tipps gegen die 100 Stunden Woche
Diese 7 Tipps helfen gegen zuviel Arbeit. Steuerberater arbeiten zuviel und zulange. Hier lesen Sie, was sie tun können, um weniger und trotzdem gut zu arbeiten.
3 Strategien gegen den Fachkräftemangel 2024 in der Steuerberatung
In diesem Artikel zeige ich Ihnen 3 Strategien gegen den Fachkräftemangel 2024 in der Steuerberatung, die jede Kanzlei umsetzen kann.
Gute (hybride) Arbeit braucht gute Beziehungen
Wer gute Arbeit will, muss für gute Beziehungsmöglichkeiten sorgen. Wie das auch in hybriden Arbeitsverhältnissen gelingt, lesen Sie hier.
Der sichere Tod jedes Meetings- und 15 Tipps, wie sie wieder lebendig werden
Kennen Sie auch die immer gleichen langweiligen Meetings, wo sich immer dieselben Leute zu Wort melden – das muss nicht sein. Lesen Sie hier, wie Meetings Spaß machen und gute Ergebnisse bringen!
Ursachen des Fachkräftemangels in der Steuerberatung
Auch im Jahr 2024 wird sich der Arbeitsmarkt nicht entspannen: immer mehr Kanzleien suchen qualifiziertes Personal. Entweder um vorhandene Lücken zu schließen, zu expandieren oder
2022 : IWW Institut KP Kanzleiführung Professionell Ausgabe 03/2022
[ MITARBEITERGEWINNUNG ] Die eigene Karriereseite für die optimale Bewerberansprache nutzen
2021 : Podcast let´s talk about tax. Der Podcast von Lexoffice
[ KANZLEIFÜHRUNG ] Fortbildung ist mehr als das nächste Steuerseminar und sollte über digitales und Fachwissen hinausgehen Ich spreche im Podcast über Fortbildung und wieso
Lebensgefühl Selbstständigkeit
Was bedeutet es wirklich, selbstständig zu sein? Für mich kann ich es so beantworten.
Einfach richtig gutes Feedback geben
Einfach gutes Feedback geben kann man lernen. Wie das geht und was es bewirken kann, erfahren Sie hier.
So geht Mitarbeiterführung nicht!
Was eigene Werte mit Mitarbeiterführung zu tun hat, wurde mir beim Hören eines Podcasts bewusst. Was dann geschah, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Gute Mitarbeiter kostenlos finden – 5 weitere Tipps
Noch mehr kostenlose Möglichkeiten, neue Mitarbeiter zu finden, gibt es in diesem Artikel. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kettelerbrief*ing – Newsletter
Holen Sie sich Tipps, wertvolle Impulse & Aktuelles aus der Branche direkt in ihr Postfach
Erhalten Sie regelmäßig hilfreiche Praxistipps zu den Themen Führung, Arbeitsorganisation, Strategieentwicklung, Fachkräftemangel und Resilienz direkt per E-Mail in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt unverbindlich zum Newsletter Kettelerbrief*ing an.
Lassen Sie uns sprechen
Sie wollen mich als Autorin oder Speakerin anfragen?
Rufen Sie mich einfach unter der Nummer +49(0)2501-9196771 an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch, in dem wir über Ihre Vorstellungen und Wünsche besprechen. Anschließend klären wir, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.