Mit „Kanzlei-Storys“ neue Mitarbeiter gewinnen
Wenn der Bewerbermarkt eng und enger wird, wenn viele Steuerkanzleien um einige wenige Fachkräfte buhlen, dann ist es Zeit für einen guten Marketingtipp.
Gute Karriereseiten ziehen Bewerber magisch an aber: was ist eine gute Karriereseite?
Warum Sie unbedingt eine gute Karriereseite haben sollten, wenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind, lesen Sie hier. Und natürlich auch, was drin stehen soll.
Homeoffice in Steuerberatungskanzleien – gekommen, um zu bleiben?
Quo vadis Homeoffice in der Steuerberatungskanzlei? Gibt es ein einfaches zurück oder ein "new normal"?
Praxisleitfaden Unternehmenskultur Steuerkanzlei- so kommen Sie Ihrer Unternehmenskultur auf die Spur
Ein Praxisleitfaden für Steuerkanzleien zur Spurensuche nach Ihrer Unternehmenskultur. Denn sie zu kennen ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvort
10 Tipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Ihrer Kanzlei
Fast alle Kanzleien sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Eine gute Arbeitgeberattraktivität hilft, Bewerber von Ihrer Kanzlei zu überzeugen.
Gute Absagen an Bewerber stärken Ihr Arbeitgeber Image
Gute Absagen an Bewerber sorgen für eine gute Reputation. Schlechte können Ihren Ruf nachhaltig schädigen.
Der perfekte Jobtitel – damit Ihre Stellenanzeige gelesen wird
Den perfekten Jobtitel zu finden ist gar nicht so schwer, wenn Sie diese Punkte beachten.
Das sollten Sie niemals in Ihre Stellenanzeige schreiben
Wenn Sie diese Punkte beachten, sind Ihrer Stellenanzeigen besser als die der Konkurrenz!
10 Mythen zum Fachkräftemangel in der Steuerberatung
Sie glauben nicht an Fachkräftemangel? Egal, was Sie glauben: Sie haben recht!
7 Trends in der Steuerberatung für das neue Jahrzehnt
Mit welchen Trends beschäftigt sich die Steuerberatungsbranche?